RISIKOMANAGEMENT in BAHNBEREICH
Unternehmerisches Handeln ist ohne Risiken nicht möglich, weil die Zukunft und die Wirkung von Handlungen nicht sicher vorhersehbar sind. Daher ist es die Aufgabe eines Risikomanagements, mittels geeigneten Methoden, eine höhere Transparenz über etwaige Risikosituationen in einem Unternehmen zu schaffen, und durch eine intensive Betrachtung entsprechende Schutzmassnahmen zur Verhinderung von Gefahren und einer generellen Risikominimierung zu ergreifen.
Leistungen:
- Identifikation, Analyse und Überwachung der operativen Risiken auf Unternehmens- und ggf. Prozessebene
- Entwicklung und Optimierung der Risiko-Matrix
- Weiterentwicklung von Methoden, Vorgabedokumenten und Prozessen
- Umsetzung europäischer und nationaler Vorgaben
- Durchführung von FMEA´s
- unternehmensbezogene Risikobetrachtung
- Begleitung bei Einführung und Umsetzung (inkl. Massnahmenbearbeitung)